Energieausweis - Warum Sie der Energieausweis betrifft ?

 

Seit Anfang 2008 muss für alle Neubauten und zu sanierenden Gebäude ein Energieausweis vorgelegt werden.

Energieausweis - Der Typenschein für Gebäude

 

» Für Bauherren, Eigenheimbesitzer, Mieter und Käufer

» Für Vermieter und Verkäufer

» Für Makler

» Für Hausverwaltungen

» Für öffentliche Einrichtungen - Städte, Gemeinden Kommunen

 

EnergieausweisDer Enrgieausweis dokumentiert die wichtigsten Kennzahlen zum Energieverbrauch eines Gebäudes.

Ab Jänner 2009 ist der Energieausweis auch für den Verkauf und die Vermietung von bestehenden Wohnungen und Häusern sowie für öffentliche Gebäude verpflichtend.

Noch immer wird etwa ein Drittel des gesamten Primärenergieverbrauchs für die Raumheizung und Warmwasserbereitung aufgewendet.

Dennoch ist, anders als bei vielen Haushaltsgeräten und Fahrzeugen, der Energieverbrauch von Gebäuden für deren Nutzer meist eine unbekannte Größe.

Vergleichbar mit dem Typenschein für Autos sind im Energieausweis sämtliche Kennzahlen, die Einfluss auf die Energieeffizienz eines Gebäudes haben, vermerkt.

Dazu gehören Gebäudehülle, Heizungsanlage, Lüftung, Warmwasserbereitung und eingesetzte Energieträger.

Diese Gebäudezertifizierung, ein zentrales Element der EU-Gebäuderichtlinie, wird von speziell geschulten Fachkräften durchgeführt, die das Gebäude analysieren, und den Heizwärmebedarf errechnen.

Dieser zeigt an, wie viel Energie notwendig ist, um das Haus auf einer Temperatur von 20 Grad zu halten.

Durch diese Erfassung des energetischen Standards eines Gebäudes ist es künftig möglich, den Energiebedarf von Gebäuden objektiv miteinander zu vergleichen und die Höhe der zu erwartenden Energiekosten einzuschätzen.

Neue Mieter oder Käufer können somit schnell erkennen, ob es sich um ein energiesparendes Objekt handelt, oder nicht. Die zu erwartenden Kosten sind - besonders bei den stetig steigenden Energiepreisen - ein wesentlicher Faktor bei der Wahl einer Immobilie.

Der Energieausweis ist maximal 10 Jahre gültig und enthält neben Angaben über den energetischen Normverbrauch auch Vorschläge für kosteneffiziente Verbesserungsmaßnahmen.

Anfrage-Formular

Bundesgesetzblatt

 

PDF Download Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich

PDF Download Energieausweis- Rechtliche Grundlagen

PDF Download Erklärung zum Energieausweis

PDF Download Datenerhebung - Vorgehensweise

PDF Download Datenerhebung

PDF Download Ergebnis - mitgelieferte Daten und Informationen

PDF Download Leistungsbeschreibung

PDF Download Preisgestaltung

» zu den Referenzen

 

Home | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Newsletter

Telefonnummer: +43 (0) 1 342 55 55

Website by mimikama.at