Seit Mai 2006 ist die neue EU-Richtlinie über Energieeffizienz und Energiedienstleistungen in Kraft.
Mit dieser Richtlinie will die EU die Energieeffizienz in den europäischen Staaten verbessern und damit wirtschaftliche Energiesparpotenziale heben.
Weitere wesentliche Ziele der Richtlinie sind, die Abhängigkeit der EU von Energieimporten zu verringern und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der EU zu steigern.
Die Richtlinie gibt den EU-Mitgliedstaaten als Ziel eine Energieeinsparung von neun Prozent innerhalb von neun Jahren (bis 2016) vor. Darüber hinaus hat sich die EU im Jänner 2008 in der Richtlinie für erneuerbare Energie dem Ziel verordnet, den Anteil an erneuerbarer Energie auf 20% anzuheben.
EN.CONSULT.ING möchte sich an der Umsetzung dieser Ziele möglichst breit beteiligen und bietet als Ingenieurbüro eine Vielzahl an Lösungen und Dienstleistungen an, die zur Erreichung dieser Ziele beitragen.
Es ist unser Ziel, dass wir aus der Fülle der Informationen zu Technologien und gesetzlichen Vorgaben die individuell technisch wie auch wirtschaftlich beste Lösung für unsere Kunden erarbeiten, und sie bei der Umsetzung der Maßnahmen kompetent begleiten.
Von der Beratung und Planung von Gebäudesanierungen und Energieeinsparungen bis hin zur alternativen Energieerzeugung.
Aus der Vielzahl der Themen rund um Energie, Energieoptimierung und alternative Energien beraten wir auf Fakten basierend und finden immer eine konkrete technische und wirtschaftliche Lösung.